01.04.2025
Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit laden wir Dich zur Mitgliederversammlung vom Freundeskreis der Frankfurter Schiedsrichter e.V.
am Montag, den 28.04.2025
im Stadion am Bornheimer Hang, VIP-Raum
Beginn: 18:30 Uhr
sehr herzlich ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden – Totenehrung – Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2024 – Genehmigung der Tagesordnung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden, des Schatzmeisters und der Revisoren
3. Aussprache zu den Berichten
4. Wahl einer Wahlleiterin/eines Wahlleiters
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahl der Kassenprüfer
7. Beschlussfassung über den als Anlage beigefügten Antrag des Vorstands auf Änderung der Satzung
8. Anträge und Verschiedenes
Mit sportlichen Grüßen
gez. Thomas Günther 1. Vorsitzender
gez. Mathias Lippert 2. Vorsitzender
gez. Sebastian de Schmidt Schatzmeister
Anträge zur Tagesordnung müssen mindestens 2 Wochen vor der Versammlung bei dem Vorstand eingereicht sein, um in die Tagesordnung aufgenommen werden zu können. Später eingehende Anträge dürfen; soweit sie nicht Abänderungs- oder Gegenanträge zu einem bereits vorliegenden Antrag sind, nur als Dinglichkeitsanträge behandelt werden. Ein Dringlichkeitsantrag kann nur dann behandelt werden, wenn zuvor mindestens 2/3 der anwesenden Mitglieder die Zulassung dieses Antrags beschließen.
16.05.2024
Der Freundeskreis Frankfurter Schiedsrichter e.V. möchte an dieser Stelle über einige Neuigkeiten informieren.
Die eigentlich für das Frühjahr geplante Mitgliederversammlung fand nicht statt, da der langwierige Prozess der Eintragungen des Vorstandswechsels beim Gericht sich bis in den Mai gezogen hat. Mittlerweile ist der neugewählte Schatzmeister Sebastian de Schmidt aber offiziell im Amt und der Freundeskreis geschäftsfähig. Die Mitgliederversammlung für 2024 soll nun im Oktober stattfinden.
Ebenfalls informiert der Freundeskreis, dass in den nächsten Wochen der Mitgliedsbeitrag abgebucht werden soll. Die Mitglieder werden daher gebeten, für ausreichende Deckung des Kontos zu sorgen, um hohe Gebühren bei der Bank zu vermeiden. Ebenfalls bittet der Freundeskreis darum, geänderte Bankverbindungen rechtzeitig mitzuteilen.
Termin:
Freitag, 07. Juni 2024 – 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag, 15. Juni 2024, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Nachholtermin
Wo?
SC Goldstein, Zur Waldau, 60529 Frankfurt am Main, Deutschland
Einteilung:
Freitag, 07. Juni:
Samstag, 15. Juni:
Normen:
Was gilt es zu beachten?
Für alle Schiedsrichter unterhalb der Kreisliga A findet der Regeltest wie auch in den letzten Jahren online statt.
Bearbeitungszeit: Freitag 07. Juni bis einschließlich Sonntag 09. Juni 2024
Alle Schiedsrichter mit Senioren-Qualifikation bearbeiten den Senioren-Test, alle Schiedsrichter mit reiner Junioren-Qualifikation bearbeiten den Junioren-Test. Die Fragen bestehen aus den Kreisregeltests der Saison 2023/2024.
Der Regeltest besteht aus 15 Fragen im gewohnten Multiple-Choice-Format. Bei jeder Frage sind Spielfortsetzung, Ort und persönliche Strafe anzugeben. Für ein erfolgreiches Bestehen sind sowohl online als auch in Präsenz mindestens 25 Punkte erforderlich.
Alle Schiedsrichter mit Qualifikation Kreisliga A, Kreisoberliga, Schiedsrichterassistenten und Förderkader schreiben einen Regeltest in Präsenz am 07. Juni 2024 beim SC Goldstein. (Nachnamen A-K 18:30 Uhr, Nachnamen L-Z 19:15). Die Bearbeitungszeit besträgt 30 Minuten, es ist ein Stift mitzubringen. Die Fragen bestehen auch hier aus den Kreisregeltests der Saison 2023/2024.
(Ausweichtermin am 15. Juni: Nachnamen A-K 09:30 Uhr, Nachnamen L-Z 10:15 Uhr)
Wichtig: Für alle Schiedsrichter mit Qualifikation KLA, KOL, SRA und FöKa ist die KLP nur im Kreis Frankfurt möglich.
Alle anderen Schiedsrichter können ihre KLP nach Absprache mit dem Lehrstab auch in einem unserer Nachbarkreise absolverien.
Schiedsrichterinnen, die den Regeltest (mind. 25 Pkt.) oder den Lauftest nicht bestehen oder nicht absolvieren, werden vorläufig gesperrt und können nicht für Spiele oder Turniere angesetzt werden. Der Schiedsrichterausweis kann ohne absolvierte Kreisleistungsprüfung ebenfalls nicht verlängert werden.
Die Nachprüfung findet statt am 19. Juli um 18:00 Uhr beim FSV Frankfurt (Richard-Herrmann-Platz 1, 60386 Frankfurt) statt. Diese muss von allen SR in Präsenz abgelegt werden. Bei erneutem Nicht-Bestehen wird die betroffene Person als Schiedsrichter abgemeldet.
19.12.2023
Liebe Schiedsrichterinnen, liebe Schiedsrichter,
es ist wieder soweit. Alle vier Jahre wählen wir unser oberstes Leitungsgremium auf dem Kreisschiedsrichtertag. Dieser findet am Mittwoch, 24. Januar 2024 um 19:00 Uhr im großen Saal (1. OG) des Titus-Forums im Nordwestzentrum statt.
Nachfolgend findet ihr die Tagesordung:
1. Eröffnung und Begrüßung (Goran Culjak)
2. Totenehrung
3. Grußworte der Gäste
Ronny Zimmermann, DFB Vizepräsident (angefragt)
4. Ehrungen
5. Feststellung der Beschlussfähigkeit
6. Entgegennahme und Aussprache zu den Berichten der Mitglieder des Kreisschiedsrichterausschusses
7. Wahl eines Wahlleiters und der Wahlprüfungskommission
8. Entlastung des Kreisschiedsrichterausschusses
9. Wahl der Mitglieder des Kreisschiedsrichterausschusses, mit Ausnahme des Kreislehrwartes
a) Kreisschiedsrichterobmann
b) Stellvertreter
c) Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
10. Wahl sonstiger Ausschüsse
11. Anträge
12. Verschiedenes
Hinweis: Soweit in dieser Einladung die männliche Form eines Amtes oder einer Organ- oder Gremienfunktion gewählt wird, werden damit auch Amts,- Organ- oder Gremienfunktionen aller Geschlechter angesprochen.
Wahlrecht: alle aktiven Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter